DIY CNC Fräse

Meine CNC-Fräse – Eigenbau

 

Eine eigene CNC-Fräse zu besitzen – das war schon immer ein Traum von mir.

Doch eine kaufen, die genau meinen Wünschen entspricht und für den Hobbybereich geeignet ist?

Unerschwinglich!
Ich stand also vor der Wahl: meinen Traum begraben oder selbst eine bauen.

Der Gedanke, so ein Projekt anzugehen, war zuerst einschüchternd.

Schließlich hatte ich keine Ahnung von der Konstruktion, Steuerung oder Funktionsweise solcher Maschinen.

Doch wie so oft habe ich mich spontan und aus dem Bauch heraus entschieden:

„Learning by doing!“

Wochenlang tauchte ich in die Recherche ein, las unzählige Artikel, schaute Videos und durchforstete Foren.

Irgendwann war es soweit – ich wagte die ersten Konstruktionsversuche.

Es dauerte nicht lange, bis ich merkte: Das wird eine lange Reise.

Zahlreiche Entwürfe entstanden, viele davon wurden wieder verworfen.

Vom ersten Konzept bis zur fertigen Maschine vergingen schließlich Jahre, denn nebenbei gab es immer andere Dinge, die meine Aufmerksamkeit forderten.

Nach der Fertigstellung zeigte sich, wie erwartet, das ein oder andere Verbesserungspotenzial.

Ein Jahr später folgte deshalb ein umfassendes Update, um die Schwachstellen auszumerzen.

Rückblickend bin ich froh, den Weg des Eigenbaus gewählt zu haben.

Ich habe nicht nur meinen Traum verwirklicht, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür gewonnen, wie so eine Maschine funktioniert.

Für jemanden wie mich, der gerne die Details hinter den Dingen versteht, war dieses Projekt ein Volltreffer.

Und ja, ich gebe es zu: Ich bin stolz auf das, was ich geschaffen habe.

Das passiert mir als selbstkritischem Menschen nicht oft – umso mehr freut es mich, das Ergebnis mit euch teilen zu können.